
Innenhüllen für Heizöltanks
Tankraumsanierung durch eine Leckschutzauskleidung
Wenn der Auffangraum eines Kellertanks von Korrosionen befallen ist, empfiehlt sich der Einbau einer Tankinnenhülle. Dadurch wird der Tank doppelwandig und benötigt keinen Auffangraum mehr. Tankinnenhüllen können in Kellertanks und Erdtanks eingebaut werden. Sie schützen vor Korrosion – dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Tankanlage. Der Weg zum Einbau einer Innenhülle in Ihren Heizöltank gliedert sich in folgende Leistungen:
01. Tankvorbereitung
Fachmännische Tankreinigung und Korrosions- und Lecküberprüfung. Wird ein Schaden festgestellt, muss fallabhängig über die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Ist die Tankwand einwandfrei, kann mit dem Einbau begonnen werden.
02. Einbau der Kunststoff-Innenhülle
Die Vlieszwischenlage kann in den Heizöltank eingebracht werden. Anschließend breitet man die Innenhülle aus, die durch ein Vakuum (Unterdruck) an der Tankwandung gehalten wird.
03. Montage und Anschluss eines Leckanzeigers
04. Funktionsprüfung
Abschließend werden sämtliche Funktionen des Heizöltanks überprüft, die Prüfbescheinigung wird durch einen anerkannten Fachmann ausgestellt.
Tankinnenhülle
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Günstige Alternative zum Tanktausch
- Keine Korrosion durch Ölschlamm und Wasser im Tankinneren, somit keine Korrosionsrückstände im Heizöl
- Kontinuierliche Überwachung der Sicherheit durch die Lecküberwachung
- Geringe Anforderungen an den Tankraum

