Tankreinigung / Reinigung Ihres Öltanks
Vermeiden Sie Störungen an Ihrer Heizanlage
In einem Heizöltank bildet sich immer Kondenswasser. Die Ursachen sind meist Temperaturschwankungen. Verunreinigungen im Heizöl führen aber zu Störungen an der Heizungsanlage. In Stahltanks können diese Verunreinigungen und Ablagerungen auch zu Korrosion und Lochfraß im Tank führen. Auslaufendes Heizöl stellt eine Gefahr für die Umwelt dar. Wir empfehlen deshalb alle 5 Jahre eine Tankreinigung durch einen Fachbetrieb mit folgenden Leistungen:
01. Demontage der Anschlüsse
Sämtliche Anschlüsse werden demontiert, der Domdeckel wird geöffnet
02. Auspumpen und Zwischenlagern von Heizöl
Das Heizöl wird über Filteranlagen ausgepumpt und zwischengelagert (bis max. 5.000 Liter).
03. Entschlammen des Tankinneren
Vor der Reinigung wird das Tankinnere gründlich entschlammt.
04. Gründliche Reinigung
Die gesamte Tankinnenwand wird von uns gründlich gereinigt.
05. Untersuchen von Boden und Tankwandung
Bei Stahltanks werden Boden und Tankwandung gründlich auf Korrosion untersucht.
06. Zurückführen des sauberen Heizöles
Sobald der komplette Tank gereinigt und Lecks gegebenenfalls beseitigt sind, wird das saubere Heizöl zurückgeführt.
07. Probelauf der Anlage
Nach Verschließen des Tanks erfolgt ein Probelauf der Anlage. Erst wenn alles funktioniert, sind wir zufrieden.
Tankreinigung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Regelmäßige Information über den Zustand Ihrer Öltankanlage
- Gewährleistung eines störungsfreien Heizbetriebs
- Vorbeugung vor Lochfraß und anderen Defekten
- Vermeidung von Umweltschäden und hohen Sanierungskosten
Wir sind ein TÜV-überwachter Fachbetrieb nach WHG und stehen Ihnen mit unserem Know-how rund um das Thema Tankanlagen gerne zur Seite!.